Want create site? Find Free WordPress Themes and plugins.

Am Sonntag, den 2. November 2025, fand im Sportheim des FC Tandern die jährliche Abteilungsversammlung der Tennisabteilung statt. Neben einem ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr stand turnusgemäß auch die Neuwahl der Abteilungsleitung auf der Tagesordnung. 

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 

Abteilungsleiterin Nicole Petri eröffnete die Versammlung und blickte auf ein bewegtes Jahr zurück. Sie gab den 27 anwesenden Mitgliedern einen transparenten Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Abteilungsleitung – weit über den sportlichen Bereich hinaus. Besonders erfreulich: Die Mitgliederzahl konnte erneut gesteigert werden, diesmal um sieben Neuzugänge. Gleichzeitig zeigte sich, dass im Bereich der Nachwuchsarbeit weiterhin Potenzial besteht. 

Auch die Präsenz in den sozialen Medien trug dazu bei, die Aktivitäten der Abteilung sichtbarer zu machen. Über Instagram, die Vereins-Homepage und WhatsApp wurden zahlreiche Beiträge geteilt, die teils auf große Resonanz stießen. 

Starke Auslastung und gesellige Atmosphäre 

Die Tennisplätze erfreuten sich 2025 großer Beliebtheit: Insgesamt wurden 1.173 Buchungsstunden registriert – mit Lena Krimmer-Huber (45 Stunden) und Benedikt Huber (36 Stunden) als Spitzenreiterin bzw. -reiter. Der Getränkeumsatz stieg deutlich an, was den wachsenden geselligen Zusammenhalt innerhalb der Abteilung unterstreicht. 

Sportliche und gesellschaftliche Highlights 

Sportwart Josef Krimmer jun. berichtete über die zahlreichen sportlichen Ereignisse des Jahres. Vom traditionellen Schleiferlturnier über den Besuch der BMW Open, Wimbledon und der French Open bis hin zum beliebten Tenniscamp in Marienbad – das Programm war vielfältig. Ein besonderer Erfolg war zudem die erstmals veranstaltete „Weiße Tafel“, die großen Anklang fand und künftig wiederholt werden soll. 

Auch die Punktspielrunden der verschiedenen Mannschaften – von den Herren 30 bis zu den Mixed-Teams – verliefen erfolgreich. Den sportlichen Abschluss bildete die Vereinsmeisterschaft mit reger Beteiligung. 

Förderung des Nachwuchses und solide Finanzen 

Jugendwart Stefan Petschauer hob die positive Entwicklung im Jugendbereich hervor. Neben einem Schnuppertag und regelmäßigem Training waren auch zwei Nachwuchsmannschaften (U12 und H15, in Kooperation mit Hilgertshausen) gemeldet. 

Kassier Peter Müller konnte einen erfreulichen Finanzbericht vorlegen: Die Einnahmen stiegen deutlich, während die Ausgaben im geplanten Rahmen blieben. Nach dem positiven Prüfbericht von Kassenprüferin Sanja Nowak wurde die Abteilungsleitung einstimmig entlastet. 

Wechsel in der Abteilungsleitung 

Nach mehreren Jahren engagierter Tätigkeit traten Nicole Petri (Abteilungsleiterin), Belinda Zautner (stellv. Abteilungsleiterin) und Stefan Petschauer (Jugendwart) nicht mehr zur Wahl an. Ihnen galt der besondere Dank der Mitglieder. 

Die anschließenden Neuwahlen, geleitet von Franz Glas, brachten folgendes Ergebnis: 
Michael Bednarz (Abteilungsleiter), Nora-Lena Krimmer-Huber (stellv. Abteilungsleiterin), Josef Krimmer jun. (Sportwart), Thorsten Stemate (Jugendwart), Christa Glas (Schriftführerin) und Peter Müller (Kassier). Alle Kandidatinnen und Kandidaten wurden einstimmig gewählt. 

Blick nach vorn 

Mit einem kurzen Ausblick auf kommende Projekte – etwa im Bereich Sponsoring und Platzorganisation – endete die Versammlung. Die Abteilung plant auch 2026 wieder zahlreiche Aktivitäten und möchte an den Erfolgen des Vorjahres anknüpfen. 

Zum Abschluss wurden die Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister geehrt: Julija Bednarz bei den Damen und Benedikt Huber bei den Herren. Mit diesem positiven Schlusspunkt blickt die Tennisabteilung des FC Tandern e.V. optimistisch in die neue Saison. 

Did you find apk for android? You can find new Free Android Games and apps.
error: Content is protected !!